Ganzheitliche Farbberatung – zu mehr Gesundheit, Schönheit und Wohlbefinden

Was ist eine ganzheitliche Farb- und Stilberatung?

Und warum brauchst du sie?

Farben? Welcher Farbtyp ich bin? Wozu brauche ich das?

Farben bestimmen unser Leben, immer und überall! Auch wenn Du persönlich vielleicht farblich sehr dezent unterwegs bist, so nimmst Du doch ständig Farben über die Augen auf. In der Stadt, der Natur, dem Supermarkt, über Lebensmittel, deinem Zuhause, bei anderen Menschen, die du siehst und bei vielen anderen Gelegenheiten. Das ist gut und wichtig für unser Wohlbefinden.

Es gibt 3 gute Gründe, warum du eine GANZHEITLICHE Farb- und Stilberatung machen solltest.

  1. Jeder Mensch gehört einem Farbtyp an, der sich im Leben nicht mehr ändert.

Trägst Du DEINE Farben, die dir und deinem Teint am besten stehen und stimmst auch Deine Haarfarbe, Make-up und Accessoires darauf ab, dann siehst du immer besser, frischer, gesünder, oft auch jünger und vitaler aus, als in den Farben, die nicht zu deinem Farbtyp gehören. Du wirst einfach umwerfend aussehen!

Jedem Farbtyp stehen ganz bestimmte Farben.  Sie werden nach den Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter benannt. Darüber hinaus gibt es noch 2 Mischtypen: den Sommer/Winter-Typ und den Frühling/Herbst-Typ. Grundsätzlich unterscheiden wir

2 Grundrichtungen:

die kühlen Farbtypen: Sommer, Winter und Sommer/Winter-Mischtyp

(mit einem bläulich oder rosa schimmernden Unterton der Haut)

die warmen Farbtypen: Frühling, Herbst und Frühling/Herbst- Mischtyp.

(mit einem etwas gelblichen Unterton der Haut)

Doch bitte suche Dir jetzt nicht aus dieser Auflistung Deine Lieblings-Jahreszeit heraus und denke, dass Du der dazu gehörige Farbtyp bist! Der Farbtyp der Du wirklich bist, ist oft nicht der, der Du gerne sein möchtest!

Du wirst in den Farben Deines Farbtyps wie schon gesagt umwerfend aussehen, möglicherweise auch ganz anders, als Du Dir jetzt vorstellen kannst.

Deshalb meine Empfehlung:

Gönne Dir die Erfahrung, Dich in den Farben DEINES FARBTYPS kennen zu lernen!

 

  1. Die menschliche Psyche reagiert auf Farben!

Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass jede Farbe einem ganz bestimmten Wellenlängenbereich angehört und damit ständig Informationen sendet. Sie wird in Nanometer gemessen, wobei ein Nanometer der millionste Teil eines Millimeters oder der milliardste Teil eines Meters ist.

Als Licht wird in der Physik der Bereich der elektromagnetischen Strahlung bezeichnet, welche das menschliche Auge wahrnehmen kann. Das menschliche Auge kann in der Regel Licht mit einer Wellenlänge (= die meßbare Länge von elektromagnetischen Schwingungen) von 380 nm bis 780 nm wahrnehmen. Die folgende Tabelle zeigt, welche Wellenlänge zur welcher Farbwahrnehmung führt.

Tabelle: Licht, Wellenlänge, Farbe

Farbton Wellenlänge
Violett 380-420nm
Blau 420-490nm
Grün 490-575nm
Gelb 575-585nm
Orange 585-650nm
Rot 650-750nm

 

Diese Informationen wirken auf unsere Psyche und beeinflussen uns damit. Ob wir das nun wollen oder nicht, es läuft ständig ab und unterliegt nicht unserer bewussten Entscheidung. Wir fragen uns manchmal, warum wir uns  in bestimmten Räumen wohler fühlen oder warum uns an manchen Tagen nach grün ist, obwohl wir diese Farbe niemals am Körper tragen würden… oder warum wir uns in blauer Bettwäsche gestern noch wohl fühlten, heute aber nicht mehr? All das hat möglicherweise auch mit der Wirkung der Farben zu tun.

  1. Farben wirken!

Farben wirken mit einer enormen Kraft in und auf jeden unserer Lebensbereiche.

Sie sind „Nahrung für Körper und Seele.“

Hast Du erst einmal die Macht der Farben herausgefunden, so kannst Du sie bewusst für dich einsetzen.

 

Zurück zur ganzheitlichen Farb- und Stilberatung:

In der ganzheitlichen Farbberatung gibt es 2 große Bereiche:

  1. Welcher Farbtyp bist du?

Damit ist gemeint, welche Farben stehen Dir optisch am besten, was passt ideal zu deinem Hautunterton, deinen Augen und deiner Naturhaarfarbe?

Du wirst in DEINEN Farben, die zu DEINEM HAUTTYP gehören immer strahlend frisch und besonders harmonisch aussehen.

Bist Du z.B. ein Sommertyp, dann stehen Dir ganz besonders die pastelligen, kühlen Farben, wie sanftes rosa, hellblau, altrose und grau und viele andere Farben.  Trägst Du diese Farben, so werden sie dich in deinem Aussehen harmonisch unterstützen und dich strahlen lassen.

Was ist nun aber mit den Farben, die Du jetzt nicht in Deiner Sommer-Farbpalette hast? Kannst du diese jetzt nicht mehr tragen?

Wir erinnern uns: „Jeder Mensch brauch ALLE Farben!“

Deine Psyche, Dein Wohlbefinden verlangen auch nach anderen Farben, außerhalb deines Farbpasses (Einen Farbpass bekommst du nach einer Farbtypanalyse, er hilft dir zukünftig beim Shoppen). Zum Beispiel hat ein Sommertyp keine Brauntöne, oder Orange oder grün in seiner Farbpalette. Diese Farben sind aber sehr wichtig für unsere Erdung, unsere Weiblichkeit und unsere Herzensenergie um hier nur einige Beispiele zu nennen.

Würde nun der Sommertyp jahraus jahrein streng nur noch seine Farben tragen, also kühle Pastelltöne, dann würden ihm alle anderen Farben mehr oder weniger fehlen, auf der ganzheitlichen Ebene. Also ist es wichtig, über die Wirkung von Farben mehr zu erfahren um sie optimal für sich einzusetzen.

Deshalb ist der 2. Bereich der ganzheitlichen Farbberatung:

  1. Die ganzheitliche Wirkung der Farben

2.a) nach innen:  Welche Farben brauchen wir für unsere Psyche und unser Wohlbefinden und wie bekommen wir sie, wenn sie nicht zu unserer optischen Farbpalette gehören? Wie können wir sie zu unserem Nutzen dennoch einsetzen?

2.b) nach außen: Wie wirken Farben auf meine Umwelt, meine Ausstrahlung in der Arbeit, bei wichtigen Terminen, bei meinem Partner usw.? Für viele Menschen stehen bestimmte Farben oder ganze Farbpaletten für ein spezielles Image, das der Trägerin / dem Träger damit „unterstellt“ wird.  Es kann durchaus sein, dass Du auf Grund deiner Farbauswahl für den Tag eher positive Erlebnisse hast oder das genaue Gegenteil davon, je nachdem, mit wem Du es zu tun hast. Wichtig ist auch, welches Image Du gerade pflegen willst. Grundsätzlich ist hier alles möglich, je nach Style, Muster- und Farbauswahl.

Wenn Du Dir der verschiedenen Möglichkeiten und damit verbundenen Wirkungen bewusst bist, kannst Du es als Machtinstrument nutzen!

Es lohnt sich also, sich mit der ganzheitlichen Wirkung und Auswirkung von Farben ein wenig mehr zu beschäftigen um sie zu deinem Vorteil einzusetzen. Je nachdem, was du gerade ausstrahlen und erreichen willst.

Ein wirklich sehr gutes Buch zu diesem Thema ist :

Die unglaubliche Kraft der Farben von Jean-Gabriel Causse und Pauline Kurbasik, erschienen Juli 2015:

oder auch der Klsssiker: “Wie Farben wirken-Farbpsychologie” von Eva Heller, erschienen Dezember 2004

und ein weiterer Klassiker, der sich lohnt, weiterentwickelt: Klausbernd Vollmar: “Das große Buch der Farbenlehre”, Februar 2017

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.